arquenthalia Logo arquenthalia
+49 37206 881772

arquenthalia Datenschutz

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie arquenthalia Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere wöchentliche Budgetierungs-Plattform nutzen. Wir verpflichten uns zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen.

1. Datenverantwortlicher

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist arquenthalia, ansässig unter Anton-Günther-Weg 1a, 09496 Marienberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@arquenthalia.com kontaktieren oder telefonisch unter +4937206881772 erreichen.

Als Anbieter einer digitalen Finanzplattform sind wir uns der besonderen Sensibilität Ihrer Daten bewusst. Deshalb haben wir umfassende Schutzmaßnahmen implementiert und halten alle gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes ein.

2. Arten der erhobenen Daten

Wenn Sie unsere Budgetierungs-Services nutzen, erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kontoerstellung und Kommunikation
Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, Sparziele und finanzielle Präferenzen zur Plattformnutzung
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken zur Funktionalität
Verhaltensdaten: Interaktionsmuster, bevorzugte Features und Nutzungshäufigkeit zur Serviceverbesserung
Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback und sonstige Korrespondenz mit unserem Team

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services, die Kontoverwaltung, den Kundensupport und die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform. Wir verwenden Ihre Informationen niemals für unethische oder unrechtmäßige Zwecke.

Darüber hinaus nutzen wir aggregierte und anonymisierte Daten zur Entwicklung neuer Features und zur Optimierung bestehender Funktionen. Diese Analysen helfen uns, Trends zu verstehen und unsere Services entsprechend anzupassen, ohne dabei Ihre Privatsphäre zu verletzen.

In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten auch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verwenden, etwa zur Betrugsprävention oder zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich. Solche Verwendungen erfolgen stets im Rahmen der geltenden Gesetze.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte stehen Ihnen jederzeit zu und können ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und wie lange diese gespeichert werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisiertes Personal nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung.

Wir führen kontinuierliche Überwachung unserer Systeme durch und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um neuen Bedrohungen zu begegnen. Bei verdächtigen Aktivitäten ergreifen wir sofort entsprechende Gegenmaßnahmen.

6. Datenübertragung und -speicherung

Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Dies gewährleistet ein hohes Datenschutzniveau entsprechend der DSGVO. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung angemessener Schutzmaßnahmen.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards verpflichten. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass diese Verpflichtungen eingehalten werden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kontodaten werden für die Dauer der aktiven Nutzung plus 3 Jahre aufbewahrt
Finanzdaten werden nach Kontoschließung binnen 12 Monaten gelöscht
Support-Korrespondenz wird 5 Jahre zur Qualitätssicherung archiviert
Technische Logs werden automatisch nach 6 Monaten überschrieben
Marketing-Einverständnisse können jederzeit widerrufen werden

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Leistung unserer Plattform zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu unserer Cookie-Verwendung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

9. Externe Dienstleister und Partner

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, etwa für Payment-Processing, Cloud-Hosting oder Analytics. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken oder anderen nicht vereinbarten Zwecken findet nicht statt. Sollten wir zukünftig Kooperationen eingehen, die eine Datenübertragung erfordern, informieren wir Sie transparent über diese Änderungen.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

arquenthalia
Anton-Günther-Weg 1a
09496 Marienberg, Deutschland

E-Mail: info@arquenthalia.com
Telefon: +4937206881772

Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr und bemüht sich um eine schnelle und vollständige Bearbeitung Ihres Anliegens.